Loading...
Logo
Logo
Start2022-09-19T16:51:30+02:00

Junge Kultur für die Zukunft

Auf die enormen Fragen, die sich uns heute stellen, finden wir nur gemeinsam Antworten. Und wer heute sein Morgen gestalten will, braucht den Austausch. Deshalb gibt es in diesem Jahr zum 15. Mal die Brandenburger Jugendkulturtage.

„Together. Today & Tomorrow“ – unter diesem Motto treffen sich im September über 200 junge Menschen im malerisch gelegenen Jugendbildungszentrum Blossin. Neben Jugendlichen aus Brandenburg begrüßen wir junge Gäste aus Polen und Litauen. Und wir binden Jugendliche ein, die vor dem Krieg in der Ukraine nach Deutschland flüchten mussten.

An drei Tagen steht das gegenseitige Kennenlernen ebenso im Mittelpunkt wie die Entwicklung gemeinsamer Botschaften, die wir mit verschiedensten kulturellen Mitteln ausdrücken wollen. Mit Unterstützung von professionellen Coaches beschäftigen wir uns mit Musik, Tanz, Streetart, Medienkunst, Handwerk und noch vielem mehr.

Lust, dabei zu sein? Wenn Ihr zwischen 14 und 20 Jahren alt seid und in Brandenburg wohnt, habt Ihr beste Voraussetzungen. Bildet eine Gruppe und gewinnt eine:n Betreuer:in, der/die Euch nach Blossin begleiten kann. Über Euren Jugendclub oder Eure Schule könnt Ihr Euch dann für die Jugendkulturtage anmelden.

Sofort könnt Ihr Euch jedoch schon bei uns registrieren, um alle News zu den Jugendkulturtagen zu erhalten.

Loading...

Es geht los: wir berichten von den Jugendkulturtagen 2022.

Seht euch das mal an

Die Jugendkulturtage durch die (Kamera-)augen des Video-Workshops Zu den vielen Workshopangeboten bei den Jugendkulturtagen gehörte auch ein Video-Workshop. Gemeinsam mit Coach Stefan haben dabei sieben Jugendliche einen kompletten Film entwickelt und realisiert, der die Atmosphäre der Jugendkulturtage wunderbar einfängt. Zu sehen sind Eindrücke von den [...]

Genau der richtige Ort für Dich. Und Deine neuen Freunde.

Die Jugendkulturtage finden in der Jugendbildungsstätte Blossin in Brandenburg statt. Das Gelände befindet sich südöstlich von Berlin direkt am Ufer des Wolziger Sees. Die Bildungsstätte verfügt über einen eigenen Hafen und Strand, Sportplätze, abwechslungsreiche Freizeitanlagen unter freiem Himmel und in verschiedenen Hallen sowie moderne Unterkünfte und Gruppenräume. Damit ist Blossin der perfekte Ort, um bei den Jugendkulturtagen in kleinen und in großen Gruppe ganz unterschiedliche Erlebnisse zu teilen.

Mehr Informationen über Blossin findet Ihr hier: www.blossin.de

Loading...

Jugendbildungszentrum Blossin e. V. | Waldweg 10 | 15754 Heidesee / OT Blossin | Germany

Programm

Zu den Jugendkulturtagen gehört Abwechslung und die gibt es auch in diesem Jahr. Euch erwarten drei Tage mit einem bunten Programm, aber ebenso Zeit zum Austausch und Erholen.

Freitag 16.09.2022

Anreise 10 bis 12 Uhr
Mittagessen, Begrüßung / Organisatorisches, offizielle Eröffnung, Workshops Welcome, Abendessen,
FRIENDSHIP Night – Kennenlernen und feiern

Samstag 17.09.2022

Frühstück, WORKSHOPs, Mittagessen, Workshops, Abendessen,
LIVE Night – Strandparty mit Live-Sessions

Sonntag 18.09.2022

Frühstück, WORKSHOPs Goodbye & Auswertung, Mittag, Kulturtage-Finale, Danke & Goodbye

Abreise (16 Uhr)

Anmeldung

Die 15. Brandenburger Jugendkulturtage sind vorbei. Vielen Dank an alle, die dabei waren und die diese Tage möglich gemacht haben.

Ab sofort heißt es vorfreuen und vormerken:

Die 16. Brandenburger Jugendkulturtage werden vom 13. bis 15. September 2024 in Blossin stattfinden.

Workshops

Bei den Jugendkulturtagen taucht Ihr in verschiedenen Workshops in ganz unterschiedliche Welten ein. Immer mit dabei: ganz viel junge Kultur. Nachdem Ihr Euch für die Teilnahme angemeldet habt, könnt ihr hier Euren Workshop-Favoriten wählen und Euch direkt anmelden.

Bitte beachtet dabei:

  • Die Anzahl der Teilnehmenden je Workshop ist begrenzt. Das stellt sicher, dass in jedem Workshop auch alle Teilnehmenden gleich viel Spaß haben.
  • Bitte meldet Euch nur für einen Workshop an. Alle Workshops sind so konzipiert, dass Ihr während der Tage in Blossin auch als Neueinsteiger:in voll ins Thema eintauchen könnt. Was in den jeweils anderen Workshops passiert, seht Ihr bei der gemeinsamen Live-Night am Samstagabend. Und natürlich gibt es auch noch Aktivitäten für alle Teilnehmer:innen der Jugendkulturtage.

Eure Nachricht an uns

Ihr habt noch Fragen zu den Jugendkulturtagen oder wollt uns etwas zu Eurer Anmeldung mitteilen. Hier könnt Ihr uns ganz schnell eine Nachricht senden. Wir melden uns dann schnellstmöglich zurück.

Nach oben